Für Clienten

Clienten und Wohnen

Im WKS-Modell ist die Grundhaltung sehr wichtig. Was gestehen Sie damit? Sie können die Möglichkeiten nutzen, die Sie haben. Alles, was Sie selbst oder gemeinsam mit den Menschen, mit denen Sie zusammenleben, tun können, wird von den Beratern ernst genommen. Das bedeutet zum Beispiel, dass es Ihr Zuhause ist, dass Sie die Regeln aufstellen, dass Sie sich Lösungen einfallen lassen, wenn es ums Putzen geht, wenn es um die Feiertage geht, wie man die Feiertage verbringt, was man isst, und so weiter. Dabei lernen Sie, sich untereinander und mit den Beratern zu beraten.

Was ist die Rolle der Beratung? Der Betreuer unterstützt Sie, wenn Sie etwas nicht tun können, dann wird er wichtig. Er ist auch im Hintergrund präsent.

Clienten und Arbeit

Auch bei der Arbeit folgen wir den Möglichkeiten, die jemand hat. Das gibt Selbstvertrauen. Alles, was man selbst oder zusammen mit den Menschen, mit denen man arbeitet, tun kann, macht Freude und bringt Verantwortung mit sich. Es ist wichtig, selbst auf Lösungen zu kommen. Support wird nur gegeben, wenn es nicht funktioniert.

WKS Leichte Sprache– Eine Erklärung für Bewohner der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. (PDF)